Kooperationsvertrag zwischen Faßberg und der Oberschule Hermannsburg
- Details
Am 15. Mai 2014 fand auf dem Fliegerhorst Faßberg die feierliche Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Oberschule Hermannsburg (ObS) und dem Standort Faßberg statt. Der Landrat des Landkreises Celle, Klaus Wiswe, die Bürgermeister der Gemeinden Hermannsburg und Faßberg, Axel Flader und Frank Bröhl, sowie Schulleiterin Evelyn Haller und der Standortälteste Faßberg, Oberst Peter Kraus, unterschrieben gemeinsam den Vertrag. Auch Kirsten Lühmann, Mitglied des Deutschen Bundestages, hatte es sich nicht nehmen lassen, der Unterzeichnung beizuwohnen, die im Rahmen des diesjährigen Standortschießens auf dem Fliegerhorst Faßberg stattfand.
Nachdem es in der Vergangenheit bereits entsprechende Kooperationen zwischen der damaligen Haupt- und Realschule Faßberg sowie der Peter-Härtling-Schule in Faßberg und dem Bundeswehrstandort gab, setzt dieser neue Kooperationsvertrag nun die überaus gute Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen hinaus fort.
So werden im Sinne des Kerncurriculums des Faches Arbeit/Wirtschaft Schülerinnen und Schüler der ObS Hermannsburg mit Beginn der siebten Klasse intensiv auf ihren Übergang in die Berufswelt vorbereitet. Die Oberschule wird demnach mit den einzelnen Dienststellen der Bundeswehr am Standort Faßberg über den Praktikumsbeauftragten des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe zusammenarbeiten. Es werden nicht nur Praktikumsplätze in den verschiedenen Bereichen des Transporthubschrauberregiments 10‚Lüneburger Heide‘, des Sanitätszentrums Faßberg und des Technischen Ausbildungszentrums zur Verfügung gestellt, sondern die Einheiten nehmen auch an Jobbörsen in der Schule teil. Außerdem besteht die Option für Lehrerinnen und Lehrer aller Fachschaften der ObS an Bildungsangeboten der Bundeswehr wie beispielsweise Technik-Workshops oder Weiterbildungen teilzunehmen.
„Ich freue mich, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern damit zusätzliche Perspektiven in den verschiedensten Berufsfeldern von der Verwaltung bis hin zur Technik aufzeigen können“, resümierte Schulleiterin Haller. Der Vertrag gilt zunächst für ein Schuljahr und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er von keiner der beiden Parteien aufgekündigt wird.
Faßbergs Standortältester sieht in der Zusammenarbeit ein weiteres gutes Beispiel für das gesunde Miteinander von Soldaten und Bürgern in der Heideregion. „Die Kooperation mit der Oberschule Hermannsburg zeigt erneut, wie ausgezeichnet die Symbiose zwischen dem Standort Faßberg und der Region funktioniert. Es freut mich, dass wir den Schülerinnen und Schülern verschiedene Möglichkeiten für ihren späteren Werdegang aufzeigen können“, sagte Kraus abschließend.
Erläuterung zum Bild: MdB Kirsten Lühmann, Bürgermeister Frank Bröhl, Landrat Klaus Wiswe, Schulleiterin Evelyn Haller, Oberst Peter Kraus und Bürgermeister Axel Flader nach der Vertragsunterzeichnung (v.l.). Foto: Carsten König, TAusbZLw