Home
background

"„Mit elf gibt es nichts Schlimmeres als Freunde, die dieselben Süßigkeiten mögen“ findet Jon Withcroft, der gerade von seiner Mutter auf ein Internat in Salisbury geschickt wurde. Obwohl, von seiner Mutter auf ein Internat geschickt zu werden, weil man ihren neuen Vollbart-Freund nicht mag und nächtelang Grabsteine mit seinem Namen gezeichnet hat, das ist vielleicht doch schlimmer.

Bühnenbild

Oder in den nächtlichen Schatten der Kathedrale plötzlich von Geistern verfolgt zu werden, die einem nach dem Leben trachten. Und die einzigen, die einem vor dieser blutrünstigen Geisterschar und einem von Liebeskummer geplagten Ritter helfen können, sind ausgerechnet ein Mädchen und ihre verrückte Großmutter… Von Ängsten und deren Überwindung, von Freundschaft und Zusammenhalt, von gruseligen Geistern, netteren Geistern und jahrhundertealten Rittern erzählt der Roman von Cornelia Funke." (zitiert aus der Beschreibung des Thalia Theaters)

 

Vor zwei Jahren arbeitete die Jugendbuchautorin eigentlich an der „Reckless“-Reihe, doch nach dem 1. Band schrieb sie „noch schnell“ ein Kinder/Jugendbuch, die „Geisterritter“, das 2011 auf Deutsch erschien. Das Thalia Theater Hamburg brachte am 02.11.2012 die Uraufführung der „Geisterritter“ als Theaterstück auf die Bühne.

Back to top

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie sind essenziell für den Betrieb der Seite.